
Le Virage
Haltestelle Europaplatz BLS
Die BLS-Haltestelle Bern Europaplatz (ehemals Bern Ausserholligen, erbaut 1984) ist in die Jahre gekommen und benötigte eine Neugestaltung und Aufwertung.
Der Europaplatz hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und mit dem Haus der Religionen, der Platzgestaltung 2015/2016 sowie der Namensänderung hat der Europaplatz bereits eine grosse Aufwertung erhalten. Es ist ein urbaner, moderner und belebter Platz entstanden mit städtebaulichem, atmosphärischem und raumsoziologischem Wert.
Die Wichtigkeit der Haltestelle wird mit dem neuen Hauptsitz der BLS und der geplanten Versetzung der Station Stöckacker nochmals verstärkt.
Kunde: BLS Netz AG - Umsetzung Sommer 2025



Die beiden seitlichen Wände werden bespielt zur Leitung und zur Verteilung der pendelnden Personen.
Die verschiedenen Bildszenen je nach Standort sind den wechselnden Jahreszeitenstimmungen des Vertical Gardens gegenübergestellt.
An nasslackierten, farbigen Stahlseilen winden sich verschiedene Pflanzen hoch.

Die Inszenierung ist bewusst statisch gewählt – Durch die Bewegung der Besuchenden verändert sich das Bild.

Fernwirkung
Die Orientierung und Sichtbarkeit der Bahnabgänge wird mit der Bemalung des Liftturms und der Brüstungen erreicht.

Leitung
Die Brüstungen, Treppenläufe und der Liftturm werden Teil der Intervention, welche auf dem Perron weitergeführt wird.
Die Personen werden geleitet und ums Eck mit nach unten oder nach oben genommen.
